Sie sind hier
2000-Watt-Gesellschaft
Die Energieressourcen der Welt sind begrenzt. Für Wohnen, Mobilität, Ernährung, Konsum und Infrastruktur benötigen wir heute in der Schweiz im Durchschnitt 6500 Watt pro Person – das entspricht 433 Energiesparlampen (15 Watt), die Tag und Nacht brennen. 2000 Watt würden jedem Menschen auf der Erde nachhaltig zur Verfügung stehen, um allen eine Lebensqualität zu ermöglichen wie sie für uns selbstverständlich ist. Die 2000-Watt-Gesellschaft ist ohne Verluste an Lebensqualität machbar, verlangt aber markant mehr Energieeffizienz und Sparwillen. Dies ist eine Aufgabe für mehrere Generationen.
Ausstellungsobjekt
Das einfache Modell zeigt die Entwicklung des Energiebedarfs pro Person in den letzten 100 Jahren und die 2000-Watt-Gesellschaft als Zielgrösse. Mit einer ansprechenden Grafik werden Lebensstil und Energieverbrauch in Verbindung gebracht. Das Modell eignet sich als Ergänzung zu einer bestehenden Ausstellung oder als Infostand an einer Veranstaltung.
Infos
Einsatzmöglichkeiten | Das 2000-Watt Objekt eignet sich für für Messeauftritte, Einkaufscenter, Gemeindeverwaltungen usw. |
Platzbedarf / Infrastruktur | Das Exponat ist 2 m hoch und 1 m breit, die Tiefe beträgt ca. 50 cm. |
Transport / Auf- und Abbau | Das Exponat lässt sich ohne spezielle Fachkenntnisse auf- und abbauen. Das Material ist in zwei Kisten verpackt und kann in einem normalen Kombi transportiert werden. |
Betreuung | Die Ausstellung muss nicht zwingend betreut werden. |
Mietkosten | Das Exponat wurde von der Agentur Umsicht für die Sonderschau Energie an der LUGA 2010 entwickelt und wird durch die Energieberatungszentrale der Zentralschweizer Kantone ausgeliehen. |
Kontakt
EnergieSchweiz, Energieberatungszentrale der Zentralschweizer Kantone
c/o OekoWatt GmbH
Poststrasse 1
6343 Rotkreuz
041 768 66 66
sekretariat@energie-zentralschweiz.ch
www.oekowatt.ch
Angebot