Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Naturnahe Gärten
21. April 2015, 20 bis 21.30 Uhr
Veranstalter*in: Naturnahe Gärten

Naturnahe Gärten

Naturnahe Gärten: Für Biodiversität ist es nie zu spät! Ein spannender Abend für alle Natur-Interessierten mit Ch. Schmitz

Vortrag

Sie erhalten Impulse, Tipps und Antworten auf Fragen wie:
 Wie kann ich heimische Pflanzen einsetzen?
 Welche Vorteile hat ein naturnaher Garten?
 Wie wirkt er sie sich auf Menschen, Tiere und Pflanzen aus?
 Wie kann ich meine Umgebung, meinen Garten oder Balkon naturnah gestalten?
 Wie verarbeite ich Pflanzen ganz einfach zu schmackhaften Gerichten oder natürlichen Cremes?

Ergänzend spricht Werner Hüsler kurz zum Thema Neophyten. Er engagiert sich im Vernetzungsprojekt Michelsamt.

Referentin

Gehalten wird der Vortrag von Christine Schmitz Brügger, Absolventin der Kräuter-Akademie am Inforama Emmental.

„Es gibt einfache Möglichkeiten, die eigene Umgebung naturnah und sinnvoll zu gestalten.“


flyer_naturnahe_gaerten_24mar15.pdf
Vortrag Naturnahe Gärten

Anreise

47.206092, 8.1906195

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden