Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Naturlehrgebiet Buchwald

Naturlehrgebiet Buchwald

Im Naturlehrgebiet Buchwald entdeckt Ihre Klasse auf verschlungenen Pfaden schwirrende Libellen, sich sonnende Frösche oder zarte Pflänzchen am Wegesrand. Beim Forschen am Teich lernen die Schulklassen, wie viel Leben sich in einem kleinen Gewässer tummelt.

Eine Gruppe Kinder erforscht einen Weiher
Jetzt wird's spannend - wo versteckt sich wohl der Molch? (Foto: Priska Ziswiler)
Ein Grasfrosch streckt den Kopf aus dem Wasser
Hallo, ich bin der Grasfrosch - und das Grünzeug nennt sich Teichlinsen! (Foto: Michael Trummler)
eine Gruppe Kinder erforscht das Naturlehrgebiet
Links und rechts vom Weg gibt es vieles zu entdecken. (Foto: M. Wenger)

Das Naturlehrgebiet ist ein ausserschulischer Lernort des Kantons Luzern. Was sonst oft nur auf dem Arbeitsblatt steht, kann hier real erlebt werden. Selber beobachten, entdecken, hinterfragen und erforschen stehen an erster Stelle. So wird der Besuch bei uns für Ihre Klasse zur bleibenden Erfahrung. Unser Angebot richtet sich an sämtliche Bildungsinstitutionen - vom Kindergarten bis zur Hochschule. Gerne begrüssen wir auch Gruppen im Vorschulalter, Heilpädagogische Schulen und Berufsschulen. Regelmässig führen wir Weiterbildungskurse für Lehrpersonen durch. Allen Klassen und Gruppen steht das Schulzimmer mit Bestimmungsbüchern und Binokularen sowie eine Grillstelle nach Voranmeldung zur Verfügung. Die gedeckten Unterstände und die Toiletten sind jederzeit zugänglich. Die ehemalige Kiesgrube wird seit Jahrzehnten als Lernort in der Natur genutzt. Diverse Lebensräume machen das Areal für Tiere und Pflanzen wertvoll. Viele Wege führen Sie durch das Gebiet. Info- und Beobachtungsposten laden zur aktiven Interaktion mit der Natur und zum spielerischen Erleben ein.

Angebote für Schulklassen

Es werden zu verschiedenen Themen und Schulstufen Führungen angeboten. Hier können Sie sich online für die Angebote anmelden.

 

KiGa

1. Zyklus

2. Zyklus

3. Zyklus

 

Naturlehrgebiet entdecken

 

 x

 x

 x

März- Oktober

Libellen

 x

 x

 x

 x

Mai- September

Lebensraum Teich

 x

 x

 x

 x

April- September

Von Unken und Nattern

 

 

 x

x 

April- September

Expedition Bach

 

 

 x

 x

April- September

Steine schleifen

 x

 x

 

 

Ganzjährig

Bock auf Holz?!

 

 

 x

 

Mai - September

Mit der Natur durchs Jahr

 

 x

 x

 

Ganzjährig

Pflegeeinsatz

 

 

 x

 x

März- November

Was singt denn da?

 

 

 x

 x

April- September

Vogelnester

 

 x

 x

 

März- Juli

Die Welt der Wildbienen

 

 

 x

 x

April- September

Schmetterlinge

 x

 x

 

 

April- September

Spuren & Überwinterung

 

 x

 x

 x

Januar- Februar

Unterwegs im Herbstwald

 x

 x

 x

 

September- Oktober

Lehrplanbezug

Bei jeder Führung werden Kompetenzen des Lehrplans 21 abgedeckt. Zu jeder angebotenen Führung ist der genaue Bezug zum Lehrplan 21 aufgeführt. 


Naturlehrgebiet Buchwald
Zuletzt aktualisiert: 13.09.2022

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Krautsaum

Der Krautsaum ist ein Streifen entlang einer Hecke, einer Mauer oder eines Zaunes. Er bildet den Übergang zwischen Gehölz und Wiese und beherbergt viele Insekten. Seine Pflege ist äusserst einfach: einmal mähen alle zwei bis drei Jahre genügt.

Weiterlesen

Geführte Bachwanderung für Kinder

Die Luzerner Wanderwege bieten eine geführte Wanderung an, wo Kinder mit ihren Begleitpersonen den Lebensraum Bach kennenlernen können. Geeignet für 1. und 2. Zyklus.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden